
Shamma Sandals Chargers - Huarache Sandalen mit Lederfußbett
Eine modische Sandale die zum Laufen, Wandern, Bummeln, Spazierengehen und Shoppen geeignet ist. Shamma Sandalen sind für Ihren überaus bequemen und festen Sitz am Fuß bekannt.
Mit einer 6mm dünnen aber komfortabeler Vibram®Sohle Morflex kommen die Shamma Sandals Barfußsandalen mit Straßen und spürbaren Unebenheiten hervorragend zurecht. Das Naturleder sorgt für rutschfesten Halt Deiner Füße auch bei Nässe und Schweiß treibenden Aktionen.
Prima, wenn dann der Fuß komplett belüftet ist und nicht durch eine Membran nach Sauerstoff-Austausch hecheln muss. Der angenehme weiche Klettverschluss an Ferse und Fußrücken, lässt Deine Shamma Sandale Chargers Leather perfekt sitzen.
Shamma Sandals Chargers - Huarache Sandalen mit Lederfußbett:
Shamma Sandals Chargers - Huarache Sandalen mit Lederfußbett
Während sich manche Schuhhersteller von der natürlichsten Art des Laufens immer weiter wegbewegen, kommen Andere wieder auf das Barfußlaufen zurück.
Denn Barfuß laufend haben wir einst die Welt erkundet und das für sehr lange Zeit. Dies führt zu einem natürlicheren Mittel- und Vorfuß Laufstil mit vorteilhaftem Feedback durch den Untergrund. Natürlich sehen auch wir die Herausforderungen der "Natur" für unsere gehätschelten Füße. Wer möchte schon ohne notwendige Hornhaut über spitze Steine, Dornen und leider auch Glasscherben laufen. Hier sehen wir den Schutz für unsere Füße als äußerst wichtig. Deshalb sind Luna Barfuß-Sandalen ein prima Schutz vor Verletzungen und Schmerzen durch unguten Untergrund.
Doch bei der Frage, ob es notwendig ist, eine Hightech Membran zu verwenden, dass Füße etwas atmen können, haben Shamma Sandals-Läufer andere Antworten. Die puristische Barfuß-Sandale Huarache "Shamma Sandals Chargers mit Lederfußbett" bietet eine fast vollständige Belüftung Ihrer Füße. Und das ohne eine Membran.
Auch bei der Materialwahl der Sohle scheint der Entwickler von Shamma Barfuß-Sandalen wieder einen genauen Blick auf den Boden geworfen zu haben. Ja, dieser ist nun einmal meist hart und hat nur in manchen Situationen stark dämpfende Eigenschaften.
Durch exakt abgestimmte Sohlenstärke und ausgewähltes Vibram®-Material, hören wir von Verfechter der Shamma Barfuß-Sandalen, dass sich diese wieder an den natürlichen Vorfußgang gewöhnt haben. Damit werden die natürlichen dämpfenden und federnden Bewegungen des eigenen Körpers genutzt. Von einem bewussten, puristischen Barfußläufer haben wir den spannenden Satz gehört: "Wer seinen Körper spürt und richtig einsetzt, nutzt diesen weniger ab und kommt leichter und schneller ans Ziel."
Statt extrem dämpfenden Sohlen und federnden Stöcken beim Wandern, setzt diese Spezies Läufer nämlich gerne auf den natürlichen Einsatz des Körpers. Und das am liebsten in einer puristischen, aber optimal abgestimmten Barfuß-Sandale, die den Untergrund ausreichend gut spüren läßt. Einige Marathonläufer erzielen mit Shamma Barfuß-Sandalen erheblich bessere Laufzeiten. Immerhin sparen Sie bei 170g gegenüber vielen Hightech Laufschuhen ordentlich Gewicht ein. Das macht sich über eine Strecke von 42,195 Kilometer auf jeden Fall bemerkbar.
Details Shamma Sandals Chargers mit Lederfußbett
Die Geschichte über Huarache Sandalen - Die Idee für spezielle Barfuß-Sandalen nach Ultra-Marathon über 80 km
Huarache Sandalen ist eine Geschichte mit vielen Abenteuern und Kulturen der Tarahumara Langstreckenläufer. Die Geschichte der Tarahumara Eingeborenen gehen zurück bis zur Apachen Zeit um 1600. Sie sind berühmt als Ultralangstreckenläufer, die nicht selten auch heute noch mit Sandalen 170 km am Stück laufen.
Das Laufen hat eine große Tradition und Sie selbst bezeichnen sie sich als Raràmuri (Die, die schnell rennen). Erlebe dein ganz eigenes Abenteuer mit diesen aktiven Sandalen, egal ob beim Wandern, Pilgern, Laufen, Shoppen oder andere Freizeitaktivitäten. (Buch Empfehlung " Born to Run")
Die richtige Größe finden für Shamma Sandals Charger mit Lederfußbett Fußbett-mit geländefähigen Profil
Wir wollen, dass deine Shamma perfekt passen. Und deshalb kannst du dir die Sohlen hier einfach unter Zusatzinformationen ausdrucken, um deine Größe zu finden.
Aber zuerst wird gemessen und das geht so:
Wenn du deine Shamma -Größe herausgefunden hast, kannst du durch ein Klick unter Zusatzinformation, auf die Drucker-Symbol den Shamma-Fußabdruck laden und ausdrucken. Drucke das pdf in „100%“ aus.
Bei anderen Einstellungen (z.B. im Chrome-Browser "An Seite anpassen" deaktivieren) wird der Ausdruck verkleinert oder vergrößert und ist nicht zu gebrauchen.
Beachte die Anweisungen auf dem Ausdruck! Lege den Ausdruck auf den Boden und stelle deinen Fuß mittig in den Umriss. Kein Zeh darf über den Rand hinausragen, wenn du etwas nach vorne rutschst.
Ein bisschen größer wird deine Shamma mit der Zeit aber ohnehin - nämlich dann, wenn sie sich beginnt um deinen Fuß zu formen.
Dokumente zum Download: