

Immer mehr Menschen und Sportler suchen ökologische und vegane Schuhe, sowie Kleidung. Antrieb für vegane Kleidung ist häufig Tierliebe, sowie mehr Bewusstsein im Umgang mit unserer Natur.
In gut sortieren Online-Shops kannst du recht einfach vegane Schuhe und Sportschuhe ohne tierische Produkte kaufen. Warum sollen Tiere unnötig leiden oder unnatürlich gehalten werden. Es gibt immer mehr Alternativen - kauf doch einfach mehr vegan.
Als leidenschaftliche Barfußläufer sind wir viel in der Natur unterwegs. Wir schöpfen unsere Kraft aus ihr und sehen viele Tiere in deren natürlicher Umgebung.
Vegane Schuhe sind ein wertvoller Beitrag für mehr Natur mit artgerecht lebenden Tieren. Deshalb nehmen wir im Online-Shop von Barfußgefühl immer mehr vegane Schuhe und Produkte auf. Auch unsere Eigenentwicklung der handgefertigten "Barfußgefühl Sandals" ist selbstverständlich ein veganer Schuh. Wir haben vollständig auf tierische Produkte verzichtet.
Wann sind vegane Schuhe eigentlich vegane Schuhe?
Eigentlich ganz einfach. Ein veganer Schuh darf keinerlei tierische Bestandteile oder Substanzen enthalten. Es dürfen also weder Leder, noch Wolle, Daunen oder Farben aus tierischen Stoffen zur Produktion der Schuhe verwendet werden.
Moderne Produktentwicklung hat längst prima Alternativen für den Kleidungsmarkt entwickelt. Und viele Kunden schätzen die Vorzüge von tierfreien Produkten.
Hierzu ein einfaches Beispiel: Ein Schlafsack kann mit Hohlfaser oder tierischen Daunen gefüllt werden. Der tierfreie Schlafsack kann auch bei 0°C warm sein. Dazu wärmt er auch noch, wenn der Schlafsack feucht geworden ist. Wenn jedoch kein Federvieh gehalten und gerupft werden muss, fühlt sich manch ein Naturliebhaber weit wohler.